Chinesisches Neujahrsfest

veröffentlicht am 30.01.2017

Das chinesische Neujahrsfest, auch als Frühlingsfest bekannt, ist das wichtigste Fest im chinesischen Kulturkreis.
Nach dem chinesischen Kalender wird das neue Jahr am zweiten Neumondstag nach Winteranfang eingeleitet.
Dieses Jahr wird das Jahr des Feuer-Hahns gefeiert, das am 28. Januar 2017 beginnt.

Traditionell beginnt das chinesische Neujahrfest bereits im alten Jahr mit den Vorbereitungen: Häuser und Gebäude werden gereinigt und dort und in den Straßen werden Laternen, Papierbänder und Bilder als Dekoration für das neue Jahr aufgehangen. Zum größten Teil ist diese Dekoration in roten Farben gehalten, da die Farbe Rot im chinesischen Kulturkreis für Wohlstand, Freude und Glück steht.
In der Nacht auf den Neujahrstag findet in den meisten Städten ein großes Feuerwerk statt, das bis in den späten Morgen andauert.
Am Neujahrstag selber gibt es ein großes Neujahrsessen mit der ganzen Familie, auch Familienmitglieder die mittlerweile in anderen Gegenden wohnen, kehren zu diesem Anlass zu ihren Familien zurück und es gibt ein großes Wiedersehen. An diesem Tag ist es Brauch, rote Umschläge mit Geldinhalt und andere Geschenke auszutauschen.
Die Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahrfest finden über mehrere Tage hinweg statt. Früher wurde einen ganzen Monat gefeiert, dies ist in der heutigen Zeit kaum noch möglich und das Fest beschränkt sich mittlerweile nur noch auf einige freie Tage. Nach dem eigentlichen Neujahrstag finden weitere einzelne Höhepunkte, die gefeiert werden, statt. Oft sind diese mit dem Besuch von Verwandten und Freunden verbunden.

Auch die Universität Duisburg-Essen feiert das chinesische Frühlingsfest im kleinen Rahmen.
In der Woche vom 30.01.17 bis 02.02.17 stehen in der Mensa täglich traditionelle chinesische Gerichte auf dem Speiseplan. Am 30. Januar finden zudem im Foyer der Duisburger Hauptmensa einige Aktionen im Rahmen des Neujahrfestes statt, die vom Studentenwerk organisiert werden.
Das TSC ist von 11 bis 14 Uhr ebenfalls mit einem Infotisch vertreten, also schaut doch mal vorbei wenn ihr Zeit habt!