Christstollen

veröffentlicht am 26.12.2022

Ein Klassiker zu Weihnachten, den ihr auf jedem Weihnachtsmarkt oder im Supermarkt findet, ist der Christstollen. Und wie das auf den ersten Blick kompliziert aussehende Gebäck zubereitet wird, erfahrt ihr hier!

Artikel weiterlesen

Wintersportliches Vergnügen

veröffentlicht am 12.12.2022

Hoch auf den Bergen, den Blick ins verschneite Tal gerichtet, langsam (oder auch schnell) und elegant die Piste hinabgleiten…. Davon träumt man wohl, wenn man an Skiurlaub denkt. Besonders in Deutschland steht der Winterurlaub im Schnee, mit den Skiern an den Füßen und mit dem Wunsch nach Kaiserwetter ganz hoch im Kurs. Selbst im Sommer lassen sich Skiverrückte den winterlichen Spaß nicht nehmen und toben sich in einer der Skihallen, die das Land zu bieten hat, aus.

Artikel weiterlesen

Nikolaus – Wo? Wie? Warum?

veröffentlicht am 06.12.2022

Fast jeder wird ihn kennen, den Nikolaus. Aber Achtung! Der Nikolaus ist nicht der Weihnachtsmann, auch wenn sie sich sehr ähnlich sehen; da gibt es große Unterschiede. Um den Nikolaus kreisen nämlich viele Geschichten und er wird überall auf der Welt anders wahrgenommen. Hier erfahrt ihr mehr!

Artikel weiterlesen

Poffertjes

veröffentlicht am 30.11.2022

Da der letzte Blogbeitrag die Niederlande zum Thema hatte, wollen wir euch nun die Möglichkeit geben, die Niederlande kulinarisch auch zu Hause aus der Entfernung erleben zu lassen. Dazu bekommt ihr heute ein Rezept für die beliebten niederländischen Poffertjes. Diese kann man etwa als Minipfannkuchen beschreiben. Um sie optimal herzustellen, benötigt ihr eine spezielle Pfanne, eine Poffertjes-Pfanne, welche kleine Förmchen für den Teig bietet.
Artikel weiterlesen

Unsere Nachbarn: Die Niederlande

veröffentlicht am 25.11.2022

Hauptstadt: Amsterdam

Einwohner: 17,4 Millionen

Regionen: Limburg ist eine der an Deutschland grenzenden Regionen. Weiterhin grenzen Gelderland, Overijssel, Drenthe und Groningen an Deutschland. Ganz im Süden findet sich die zerklüftete Region Zeeland, darüber Südholland und im Norden bildet die Region Nordholland die Spitze. Im Inneren des Landes befinden sich die Region Utrecht sowie die Regionen Flevoland und Friesland, die sich um das Ijsselmeer schließen.

Sprache: Niederländisch

Entfernung von Essen: mit dem Auto: Essen-Amsterdam: 2 Stunden; Essen-Den Haag: 2:20 Stunden; Essen-Den Helder: 3 Stunden. Venlo, eine Stadt, die direkt an Deutschland grenzt, kann mit vielen ÖPNV Tickets ohne Zusatzkosten in rund einer Stunde erreicht werden.

Artikel weiterlesen

Gasometer Oberhausen „Das zerbrechliche Paradies“

veröffentlicht am 19.11.2022

Der Gasometer Oberhausen zählt zu einem der industriellen Wunder des Ruhrgebiets. Früher wurde der imposante Kessel zur Speicherung von Gas verwendet, heute ist hier ein Museum zu finden, welches in häufig jährlich wechselnden Ausstellungen auf besondere Art verschiedene Themen zeigt. Die aktuelle Ausstellung heißt „Das zerbrechliche Paradies“ und zeigt die Entstehung der Erde sowie den Einfluss der Menschen auf diese, wobei ein besonderes Augenmerk auf dem Klimawandel und der dadurch verursachten Zerstörung liegt.

Artikel weiterlesen

Bundesland: Hamburg

veröffentlicht am 26.10.2022

Landeshauptstadt: Hamburg

Wappen/Flagge:

 

 

Einwohner: 1,802 Millionen (2012)

Stadtpartnerschaften: Prag, Dresden, Chicago, Marseille, Shanghai, Léon, Osaka, Sankt Petersburg

Artikel weiterlesen

Die Deutsche Sprache

veröffentlicht am 01.06.2022

Über die meisten Sprachen gibt es Vorurteile. So gilt die deutsche Sprache meist als hart, verglichen mit den romanischen Sprachen. Zudem soll es sehr schwer sein, deutsch als eine Fremdsprache zu erlernen. Schauen wir uns die deutsche Sprache nun einmal genauer an. Artikel weiterlesen

Das Ostereiersuchen kann beginnen

veröffentlicht am 15.04.2022

Jedes Jahr zur Osterzeit sehen wir neben dem Osterhasen überall Ostereier. Ob aus Schokolade oder gekocht und bunt bemalt, sie scheinen fast überall zu sein. Und am Osterwochenende haben Klein und Groß einen Heidenspaß dabei, die versteckten Ostereier in Haus und Garten zu suchen, wobei manches Ei erst Wochen später auftaucht. Doch warum suchen wir eigentlich Ostereier?

Artikel weiterlesen